STORM – Die Chroniken der Tiefen Welt

Die Ankündigung von Panini, ab Juli 2015 die Trigan-Comics in Albenform neu aufzulegen, hat mich wieder mit dem Comic-Virus infiziert, von dem ich seit dem Ende der Schulzeit eigentlich „geheilt“ war. Als Schüler hab ich phasenweise den Löwenanteil meines Taschengeldes für meine Comic-Leidenschaft ausgegeben (und die Hefte reihum mit Freunden getauscht, was den Lesestoff vervielfacht hat). Gelesen und gesammelt hab ich Asterix, Walt Disneys Lustige Taschenbücher, Silberpfeil, Gespenster-Geschichten, etliche Marvel- und DC-Comics (vor allem Superman, Batman, Spider-Man und Der unglaubliche Hulk), aber auch Clever & Smart, Lucky Luke und Mad – eigentlich alles, was ich in die Finger bekommen habe. Und natürlich Kobra, in dem die Trigan-Geschichten – und später STORM – als Fortsetzungen abgedruckt wurden.

Storm1Da es mir bei Trigan gerade die Zeichenkunst von Don Lawrence angetan hat, hab ich im Vorfeld der Neuveröffentlichung anderweitig zugeschlagen und mir die ersten neuen Alben seiner Serie STORM gegönnt, die einen Zyklus unter dem Titel Die Chroniken der Tiefen Welt bilden. Unabhängig von den Geschichten sind vor allem die Bilderwelten von Don Lawrence sehenswert. Viele Einzelbilder sind sich für sich gesehen kleine Kunstwerke, die der Splitter Verlag in den Anhängen dankenswerterweise immer wieder auch großformatig präsentiert. Die Hardcover-Ausgaben beinhalten nämlich nicht nur die Comics, sondern auch detailliertes Hintergrundmaterial, Fotos und Skizzen zur wechselhaften Entstehungsgeschichte. Letztere ist hochinteressant, zumindest für jeden, der sich für das Making-of interessiert.

Storm7STORM bietet eine Mischung aus Science Fiction und Fantasy, wobei die ersten neun Alben sich stärker an SF-Themen orientieren. Storm wird als Astronaut bei einer Jupitermission in die ferne Zukunft versetzt. Zurück auf der Erde muss er feststellen, dass nichts mehr so ist, wie er es kannte. Die Menschheit wurde weitgehend ausgelöscht. Versprengte Gruppen leben mehr oder weniger autonom voneinander in einer meist unwirtlichen Umgebung und haben sich teilweise zu Barbaren zurückentwickelt. Storm trifft auf eine rothaarige Amazone, die sinnigerweise Rothaar heißt und ihn fortan begleitet. Aufgrund seiner Kenntnisse und Fähigkeiten gelingt es ihm immer wieder, sich gegen die unterschiedlichsten Widersacher und Finsterlinge durchzusetzen. Im Verlauf der weiteren Abenteuer nimmt Storm eine herausragende Position unter den Menschen ein und zettelt eine Revolution an, als blauhäutige Außerirdische die Erde unterjochen wollen.

Storm8Da Serienkonzept und Autoren mehrfach wechselten, wirken die neun Alben nicht wie aus einem Guss. Erst nach einigen Ausgaben entwickelt sich eine Rahmengeschichte über mehrere Bände, die den Begriff Zyklus verdient. Ein roter Faden zieht sich dennoch durch Die Chroniken der Tiefen Welt: Der Zeichenstil von Don Lawrence, der bereits Trigan zu etwas Außergewöhnlichem machte. Zwar hat Lawrence den Stil im Lauf der Zeit verfeinert, aber er ist vom ersten Abenteuer an unverkennbar. Am Ende jedes Bandes findet sich übrigens eine in Schutzecken eingelegte Zeichnung von Lawrence auf Karton – eine feine Zugabe für den Sammler!

Werbung

6 Antworten zu “STORM – Die Chroniken der Tiefen Welt

  1. Burner!!

    Gefällt 1 Person

  2. Jaaaa, in meiner Kindheit fand ich solche Comics auch sehr spannend. Aber mir fehlte immer das Geld, mehr davon zu kaufen. Und im Bekanntenkreis gab es kaum jemanden, der sich auch für diese Art Comics interessierte. Leider.

    Gefällt 1 Person

  3. Die Reihe kenne ich bisher nicht, Cover und Inhalt klingen vielversprechend. Werde ich mir demnächst mal bei Ultracomix anschauen (da muss ich eh hin – am 07.07. kommt Akte X Staffel 10 Band 4 raus. :-))

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s