Archiv der Kategorie: Cotton Reloaded

Falsches Spiel in Quantico

Mein dritter Cotton-Reloaded-Roman ist erschienen: Das Serienspecial Falsches Spiel in Quantico gibt es wie üblich als eBook oder Hörbuch.

falsches-spiel-in-quantico-ebook

Special Agent Jeremiah Cotton ist erst wenige Wochen im G-Team, als ihn Mr High zu einem mehrwöchigen Fortbildungslehrgang beordert. Cotton ist alles andere als begeistert, denn die FBI-Akademie Quantico ist berühmt-berüchtigt für ihre harten Ausbildungsmethoden. Als New Agent in Training findet sich Cotton plötzlich ganz unten wieder, und auf Quereinsteiger wird erst recht verächtlich herabgeblickt. Doch Cotton nimmt den Fehdehandschuh auf und kämpft sich nach oben …

Da macht die Nachricht die Runde, dass kürzlich ein Rekrut der Akademie ums Leben kam – angeblich Selbstmord, weil er dem Erfolgsdruck nicht gewachsen war. Cotton beginnt zu ermitteln …

COTTON RELOADED SERIENSPECIAL: Ein brisanter Fall für Special Agent Jeremiah Cotton zu Beginn seiner Laufbahn – Hochspannung pur!

Erschienen als eBook bei beTHRILLED, dem digitalen Label von Bastei Lübbe für Thriller und Krimis, und als Hörbuch bei Lübbe Audio.

Werbung

COTTON RELOADED – Falsches Spiel in Quantico

Inzwischen gibt’s auf der Verlagsseite auch die offizielle Vorankündigung zu meinem Serienspecial, das im April erscheinen wird:

falsches-spiel-in-quantico-ebook

Special Agent Jeremiah Cotton ist erst wenige Wochen im G-Team, als ihn Mr High zu einem mehrwöchigen Fortbildungslehrgang beordert. Cotton ist alles andere als begeistert, denn die FBI-Akademie Quantico ist berühmt-berüchtigt für ihre harten Ausbildungsmethoden. Als New Agent in Training findet sich Cotton plötzlich ganz unten wieder, und auf Quereinsteiger wird erst recht verächtlich herabgeblickt. Doch Cotton nimmt den Fehdehandschuh auf und kämpft sich nach oben …

Da macht die Nachricht die Runde, dass kürzlich ein Rekrut der Akademie ums Leben kam – angeblich Selbstmord, weil er dem Erfolgsdruck nicht gewachsen war. Cotton beginnt zu ermitteln …

COTTON RELOADED SERIENSPECIAL: Ein brisanter Fall für Special Agent Jeremiah Cotton zu Beginn seiner Laufbahn – Hochspannung pur!

Erscheint am 13.04.2017 als eBook bei beTHRILLED, dem digitalen Label von Bastei Lübbe für Thriller und Krimis, und als Hörbuch bei Lübbe Audio.

COTTON RELOADED Serienspecial

Mein dritter COTTON-RELOADED-Roman trägt den Titel Falsches Spiel in Quantico. Dabei handelt es sich nicht um eine reguläre Serienfolge, sondern um ein Special, das in Jeremiah Cottons Anfangszeit beim FBI zurückführt. Sowohl das eBook als auch das Hörbuch erscheinen im Frühjahr 2017.

cotton-reloaded-logo

Die Jubiläumsfolge 50 aus dem November 2016 hat die Welt von Jeremiah Cotton und dem FBI-G-Team gehörig durcheinandergebracht. Mehr soll hierzu allerdings nicht verraten werden. Bevor die Serie im Herbst 2017 mit verändertem Konzept fortgeführt wird, geht es zunächst zweimonatlich mit Serienspecials weiter, die bisher nicht erzählte Hintergrundgeschichten und dergleichen beinhalten. Den Auftakt dazu macht im Dezember Kollege Timothy Stahl mit dem Silvester-Special Die letzte Nacht. Im Februar erscheint Blutiger Valentin von Alfred Bekker. Und im April folgt dann Falsches Spiel in Quantico.

Wer sich für COTTON RELOADED und den weiteren Verlauf der Serie interessiert, wird bei be, dem digitalen Label von Bastei Lübbe, mit Informationen versorgt. Aber Vorsicht: Wer Folge 50 erst noch lesen oder anhören möchte, sollte erst danach auf die Seite gehen, da dort Spoiler enthalten sind.

Das Gift der Viper

Heute ist mein zweiter COTTON-RELOADED-Roman als eBook und Hörbuch erschienen. Das Gift der Viper ist überall dort erhältlich, wo es elektronische Bücher gibt. Leseprobe oder Hörprobe gefällig?

Das Hörbuch wird übrigens von Tobias Kluckert gesprochen, der unter anderem Gerard Butler, Bradley Cooper und Nathan Fillion in der Krimiserie Castle synchronisiert. Viel Spaß beim Lesen oder Hören!

Das Gift der Viper eBook

Als ein prominenter Stadtrat nach einem Vipernbiss stirbt, läuten beim G-Team sämtliche Alarmglocken. Denn er ist nur ein weiteres Opfer in einer Reihe mysteriöser Unfälle. Alle Todesopfer stehen mit der Gerichtsverhandlung gegen den Mafia-Boss Tony Brentano in Zusammenhang. Doch ohne Zeugen droht der Prozess zu platzen.
Mit aller Kraft versuchen die Special Agents Jeremiah Cotton und Philippa Decker die letzten zwei Zeuginnen zu schützen. Doch der geheimnisvolle Killer ist ihnen bereits auf der Spur – und bisher hat er noch nie sein tödliches Ziel verfehlt …

COTTON RELOADED – Das Gift der Viper

Nach Ebene Null erscheint im April mein zweiter Roman aus der Serie COTTON RELOADED. Die Nummer 43 trägt den Titel Das Gift der Viper.

Das Gift der Viper eBookCOTTON RELOADED 43:
Als ein prominenter Stadtrat nach einem Vipernbiss stirbt, läuten beim G-Team sämtliche Alarmglocken. Denn er ist nur ein weiteres Opfer in einer Reihe mysteriöser Unfälle. Alle Todesopfer stehen mit der Gerichtsverhandlung gegen den Mafia-Boss Tony Brentano in Zusammenhang. Doch ohne Zeugen droht der Prozess zu platzen.
Mit aller Kraft versuchen die Special Agents Jeremiah Cotton und Philippa Decker die letzten zwei Zeuginnen zu schützen. Doch der geheimnisvolle Killer ist ihnen bereits auf der Spur – und bisher hat er noch nie sein tödliches Ziel verfehlt …

Ab 14. April als eBook und Hörbuch erhältlich.

Woche der Verträge

Das könnte die Woche der Verträge werden. Zwei Vertragsabschlüsse kurz hintereinander hatte ich bisher noch nicht. Einen hab ich heute unterschrieben und schicke ihn morgen an den Verlag zurück. Einen weiteren erwarte ich in den nächsten Tagen im Briefkasten. Da könnte man eigentlich mal eine Buddel aufmachen. Allerdings wird’s wohl kein Sekt, auch kein Whiskey, den ich mir ab und zu mal gönne, sondern doch eher Bier plus Zitronenlimo – bei der Hitze schmeckt mir ein kaltes Radler am besten, außerdem passt es gut zu dem Knabberzeugs, das ich mir heute Abend zum Audi-Cup-Endspiel der Münchner Bayern gegen Real Madrid einzuverleiben gedenke.

Vertrag CR

Wer sich dafür interessiert, wie so ein Vertrag aussieht, kann auf der Homepage der Gewerkschaft ver.di den Normvertrag ansehen, der vom Verband deutscher Schriftsteller mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels vereinbart wurde. Der einzelne Verlagsvertrag wird je nach Werk natürlich in einigen Klauseln angepasst, aber so in etwa sieht der Paragraphendschungel aus, der einen Autor die Brauen hochziehen lässt, wenn er ihn das erste Mal zu Gesicht bekommt. Aber man gewöhnt sich daran, schließlich will man es ja so haben.

Schreibkram 2015

Die Tage vergehen wie im Flug, und schon ist mehr als die Hälfte des Jahres vorbei … Zeit also, schreibkramtechnisch eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Ebene Null eBookDie Resonanz auf meinen ersten COTTON-RELOADED-Roman Ebene Null, der im Mai bei Bastei Lübbe als eBook und Hörbuch erschienen ist, liest sich bisher erfreulich positiv, zum Beispiel hier oder hier. Erstaunlicherweise beziehen sich die Bewertungen und das Feedback, das ich per E-Mail oder hier im Blog in Form von Kommentaren erhalten habe, überwiegend auf die Hörbuchversion (übrigens eine ungekürzte Lesung). Die COTTON-RELOADED-Hörbücher mit jeweils drei bis dreieinhalb Stunden Laufzeit scheinen sich allgemein großer Beliebtheit zu erfreuen. Andererseits hat natürlich noch nicht jeder potentielle Leser einen eBook-Reader, klar.

Fränkischer Krimipreis 4Darüber, dass mein Kurzkrimi Greenhorn beim Fränkischen Krimipreis den 3. Platz belegt hat, hab ich ja schon ausführlich berichtet. Darüber bin ich immer noch happy, ebenso über den gelungenen Preisverleihungsabend in der Nürnberger Tafelhalle inklusive netter Plaudereien und natürlich über den stattlichen Büchergutschein, den ich gewonnen habe (und den ich nun endlich mal einlösen sollte).

Ebenfalls sehr positiv ausgefallen ist die (leider bislang nur sehr spärliche) Resonanz auf meine Horrorstory Kleiner Vogel, flieg! in ZWIELICHT 6, so etwa hier und hier. Zwielicht 6 Saphir im StahlDas Interesse an Kurzgeschichten ist aber wohl nach wie vor gering und hat in den letzten Jahren – zumindest gefühlt – sogar noch leicht nachgelassen. Sehr schade, wie ich finde, aber alle Versuche im letzten Jahrzehnt, die kurze Erzählform mit Magazinen und Anthologien wieder etwas stärker in den Fokus der Leser zu rücken, scheinen nicht gefruchtet zu haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass ich der Kurzgeschichte und Novelle den Rücken kehre (weder als Autor noch als Leser). So sind 2015 ja noch zwei Kürzestgeschichten von mir erschienen, die ich im Frühjahr geschrieben habe (im Gegensatz dazu entstanden Kleiner Vogel, flieg! und Greenhorn bereits 2014), nämlich Weimar-Tours und Katzenspielzeug. Außerdem wurden zwei Horror-Kurzgeschichten wiederveröffentlicht.

Allerdings muss ich gestehen, dass die spärliche Leserresonanz im Bereich der Kurzgeschichte mich dahin gebracht hat, mich schreibtechnisch vermehrt anderweitig zu betätigen. Schließlich lebt man als Autor auch davon, dass der eigene Schreibkram Leser findet – und das nicht nur deswegen, weil man nur dann ein Honorar erhält, wenn sich auch genügend Käufer dafür interessieren.

Daher arbeite ich seit einigen Monaten an einem Projekt mit, das allmählich Gestalt annimmt, über das ich aber noch nichts Näheres verraten darf. Außerdem werde ich in den kommenden Tagen meinen nächsten Roman für COTTON RELOADED angehen, für den das Exposé fertig und mit dem Verlag abgestimmt ist. Er soll dann im Frühjahr 2016 erscheinen.

Wenn ich mir überlege, dass ich von 2010 bis 2012 aus verschiedenen Gründen kaum etwas geschrieben und erst 2013 wieder begonnen habe, etwas regelmäßiger an meinem Schreibkram zu arbeiten, kann ich damit, wie dieses erste Halbjahr 2015 gelaufen ist, eigentlich sehr zufrieden sein. Zumal das Schreibpensum sich im zweiten Halbjahr noch steigern dürfte und die kommenden Monate weitgehend verplant sind.

Überdies werden im Herbst voraussichtlich noch zwei Erzählungen von mir erscheinen: In der Nr. 33 des SF-Magazins EXODUS die Near-Future-Story Der Zwillingsfaktor, für die das Lektorat bereits abgeschlossen ist. Außerdem ist eine weitere Kurzgeschichte für die siebte Ausgabe des Horrormagazins ZWIELICHT eingeplant.

Gehört: „Cotton Reloaded: Ebene Null“

Eine Rezi zu meinem COTTON-RELOADED-Roman – freut mich natürlich doppelt, dass „Ebene Null“ so gut ankam:

Interview zu „Ebene Null“

Multiaktivist Michael Schmidt hat mich zu meinem ersten COTTON-RELOADED-Roman Ebene Null interviewt, darüberhinaus auch zu einigen Storys von mir, die dieses Jahr bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden. Fragen und Antworten kann man hier nachlesen.

Ebene Null

Heute erscheint mein COTTON-RELOADED-Roman Ebene Null als eBook und Hörbuch. Erhältlich natürlich überall, wo es elektronische Bücher gibt. Zur Entstehung hab ich hier ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie der Roman ankommt.

Ebene Null eBook

Strasburg, Virginia: Nach einem Raubüberfall stoppt die State Police einen Kleintransporter. Auf der Ladefläche entdecken die Cops hochmoderne Waffen. Waffen, die es eigentlich nicht geben dürfte, denn sie stammen aus den Beständen des US-Heimatschutzministeriums und sollten längst vernichtet worden sein.
Cotton und Decker vom G-Team nehmen die Ermittlungen auf und stoßen innerhalb des Department of Homeland Security in ein Wespennest. Philippa Decker gerät dabei in tödliche Gefahr …